Zum Inhalt springen
FWG Ludwigshafen

FWG Ludwigshafen

  • Startseite
  • FWG-News
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtratsfraktion
  • Ortsgruppen
    • Gartenstadt
    • Oppau-Edigheim-Pfingstweide
    • Friesenheim
    • Maudach
    • Nord-Hemshof-West
    • Oggersheim
    • Mundenheim
    • Rheingönheim
    • Südliche Innenstadt
  • Mitglied werden
  • Zuwendungen
  • Kontakt
  • Downloads
FWG Ludwigshafen
  • FWG-Initiative zeigt Wirkung – Willersinn-Freibad erhält Fernwärme

    Ludwigshafen – Ein Thema, das die FWG Ludwigshafen schon seit Jahren begleitet, wird jetzt endlich Realität: Das Willersinn-Freibad wird an

  • FWG: Niedrige Wahlbeteiligung vorwiegend wegen bankrotter Stadtfinanzen

    Nach über zwanzig Jahren, in denen Sparvorgaben die Stadtpolitik in Ludwigshafen bestimmt und den Handlungsspielraum nahezu auf null reduziert haben,

  • Statement der FWG Ludwigshafen zu Klaus Blettner

    Als Freie Wählergruppe Ludwigshafen (FWG) stehen wir entschlossen für eine sachorientierte, bürgernahe Politik der Mitte – dies hebt uns klar

  • FWG: Sicherheit braucht Konsequenz – keine plötzliche Einsicht

    In Zeiten, in denen das Vertrauen in politische Glaubwürdigkeit wächst oder fällt, kommt es nicht auf lautstarke Versprechen an –

  • Verpackungssteuer: Sachliche Prüfung im Interesse der Stadt – FWG Ludwigshafen plädiert für ergebnisoffene Debatte

    Die Freie Wählergruppe Ludwigshafen (FWG) begrüßen, dass die Stadt die Einführung einer Verpackungssteuer sorgfältig prüfen möchte. Uns ist wichtig, dass

  • FWG: Haushalt/Grundsteuer – Wir stehen für Verantwortungsbewusstsein und Transparenz

    Wir als Stadtratsfraktion der FWG Ludwigshafen legen großen Wert auf eine sachliche, verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne der Bürgerinnen

  • FWG begrüßt Ruf nach verstärkte Polizeipräsenz – fordert jedoch echte Bürgerpolizei statt politischer Symbolpolitik – SPD zieht erst jetzt nach

    Ludwigshafen, 26. Mai 2025 – Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen setzt sich seit Jahren für eine bürgernahe Polizeipräsenz ein. Die

  • FWG fordert klare Lösungen – Ludwigshafen verdient gerechte Unterstützung

    Ludwigshafen, 19. April 2025 – Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen begrüßt die Diskussion über die finanzielle Situation der Städte in

FWG-News

FWG-Initiative zeigt Wirkung – Willersinn-Freibad erhält Fernwärme

26. Oktober 2025 admin

Ludwigshafen – Ein Thema, das die FWG Ludwigshafen schon seit Jahren begleitet, wird jetzt endlich

Weiterlesen

Statement der FWG Ludwigshafen zu Klaus Blettner

8. Oktober 2025

FWG: Sicherheit braucht Konsequenz – keine plötzliche Einsicht

8. August 2025

FWG begrüßt Ruf nach verstärkte Polizeipräsenz – fordert jedoch echte Bürgerpolizei statt politischer Symbolpolitik – SPD zieht erst jetzt nach

26. Mai 2025

Stadtratsfraktion

FWG: Niedrige Wahlbeteiligung vorwiegend wegen bankrotter Stadtfinanzen

8. Oktober 2025 admin

Nach über zwanzig Jahren, in denen Sparvorgaben die Stadtpolitik in Ludwigshafen bestimmt und den Handlungsspielraum

Weiterlesen

FWG: Haushalt/Grundsteuer – Wir stehen für Verantwortungsbewusstsein und Transparenz

3. Juni 2025

Verpflichtende und ganzheitliche Integrationsmaßnahmen für Asylbewerber/-innen nach dem Vorbild des „Pirmasenser Wegs“

4. April 2025

FWG Ludwigshafen: Schulen müssen mitreden dürfen!

1. April 2025

Nachrichten-Kategorien

  • Allgemein
  • FWG Ludwigshafen
  • FWG Ludwigshafen Nord-Hemshof-West
  • FWG Ludwigshafen Oppau-Edigheim-Pfingstweide
  • FWG Ludwigshafen Ortsgruppen
  • FWG Ludwigshafen-Friesenheim
  • FWG Ludwigshafen-Gartenstadt
  • FWG Ludwigshafen-Oggersheim
  • Stadtratsfraktion

Ortsgruppen

  • Ortsgruppen
    • Maudach
    • Oppau-Edigheim-Pfingstweide
    • Oggersheim
    • Nord-Hemshof-West
    • Gartenstadt
    • Friesenheim
    • Rheingönheim
    • Mundenheim
    • Südliche Innenstadt

Soziale Medien

Anmeldestatus

31. Oktober 2025 / 17:51
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 -2025 FWG Ludwigshafen e. V. - Mitglied im Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland-Pfalz e. V.

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.